Taufe von Talja Truschkowski
Zahlreiche Gäste waren am Sonntag, den 09.10.2022, bei uns zu Gast. Es gab dafür einen besonderen Grund und zwar die Taufe von Talja Truschkowski.
Das Textwort zu diesem Gottesdienst stand im Matthäus 6, Vers 11: „Unser tägliches Brot gib uns heute.“ In seinem Dienen ging der Vorsteher auf einzelne Aspekte im Bezug zum Textwort ein. Die Bitte Jesu um das tägliche Brot entstammt dem Gebet „Unser Vater“, das in Mt. 6,9–13 überliefert ist. Wir bitten Gott, uns das zu geben, was wir für unser irdisches und für unser ewiges Leben brauchen. Wir bitten Gott
uns täglich das zu geben, was wir zum Leben brauchen,
uns sein Wort zu geben und uns im täglichen Leben zu lenken,
uns die Kraft zu geben, seinen Willen zu tun,
uns zu ermöglichen, das Heilige Abendmahl würdig zu feiern.
Nach der Sündenvergebung traten der Vorsteher und die Eltern Sonja und Tobias Truschkowski mit dem Täufling auf den Armen der Mutter vor den Altar. Währenddessen spielte Mia Nissen das Lied „Dass du da bist“ aus dem Kinderliederbuch am Flügel.
Zu Beginn seiner Ansprache ging der Vorsteher auf dieses Lied ein und erwähnte dabei u. a. die Passage „Gott hat alles gut geplant und will nur dass du glücklich bist.“. Unser Vorsteher ging vor der Taufhandlung auf den Namen „Talja“ ein, der aus dem altgriechischen kommt und bedeutet „Tau des Himmels“ oder „Tau Gottes“. Tau ist in biblischer Hinsicht ein Symbol für Segnung, Wohltat Gottes. Während seiner Ansprache gab der Vorsteher Talja ein Wort mit auf ihren weiteren Lebens- und Glaubensweg. Es steht in 1.Mose 27ff: „Gott gebe dir vom Tau des Himmels und von der Fettigkeit der Erde und Korn und Wein die Fülle.“
Die Eltern haben nach der Taufe von den Kindern eine Taufkerze für Talja erhalten. Zum Ende des Gottesdienstes sang die Gemeinde das Schlusslied Nummer 256 „Nun danket alle Gott“.
Text: Ingrid Skerstupp und Daniel Marx